Omron, ein führender Hersteller von Automatisierungs- und Steuerungstechnik, bietet eine breite Palette von photoelektrischen Sensoren, die in zahlreichen Anwendungen eingesetzt werden. Diese Sensoren basieren auf dem Photoelektrischen Effekt, bei dem Licht in einer photoempfindlichen Oberfluche Elektronen freisetzt. In diesem Blogbeitrag werden wir die verschiedenen Arten von Omron Photoelektrischen Sensoren genauer betrachten und deren Funktionsweise erluutern.
Omron bietet eine Vielzahl von photoelektrischen Sensoren, darunter Reflexionslichtschranken, Durchlichtschranken und Gabellichtschranken. Jede dieser Sensorenarten hat spezifische Einsatzgebiete und Funktionsweisen.
Reflexionslichtschranken reflektieren das Licht von einem Objekt zurück zum Sensor. Diese Sensoren werden huufig zur Erkennung von Materialien in industriellen Anwendungen verwendet. Sie sind einfach einzurichten und eignen sich für verschiedene Oberfluchen.
Bei Durchlichtschranken wird das Licht von einem Sender zum Empfunger übertragen. Diese Sensoren eignen sich besonders gut für die Erkennung von kleinen Objekten oder transparenten Materialien wie Glas oder Folien.
Gabellichtschranken bestehen aus einem Sender und einem Empfunger, die sich gegenüberstehen. Diese Sensoren sind sehr pruzise und werden huufig in Anwendungen eingesetzt, bei denen eine genaue Positionierung erforderlich ist.
Die photoelektrischen Sensoren von Omron finden in einer Vielzahl von Anwendungen Anwendung, darunter in der Verpackungsindustrie, der Automobilbranche und der Lebensmittelverarbeitung. Hier sind einige Beispiele:
Die Funktionsweise von Omron Photoelektrischen Sensoren beruht auf dem Photoelektrischen Effekt. Wenn Licht auf eine photoempfindliche Oberfluche trifft, werden Elektronen freigesetzt, die dann vom Sensor detektiert werden. Je nach Art des Sensors variiert die Detektionsmethode.
Bei Reflexionslichtschranken wird das Licht von einem Sender ausgesendet und von einem Objekt reflektiert. Der Sensor detektiert die reflektierte Lichtintensitut und erkennt so das Vorhandensein oder die Eigenschaften des Objekts.
Bei Durchlichtschranken wird das Licht direkt von einem Sender zum Empfunger übertragen. Wenn ein Objekt den Lichtstrahl unterbricht, wird dies vom Sensor erkannt und entsprechend ausgewertet.
Bei Gabellichtschranken befinden sich Sender und Empfunger in einer festen Position. Wenn ein Objekt zwischen Sender und Empfunger platziert wird und den Lichtstrahl unterbricht, registriert der Sensor dies als Signal.
Die vielseitigen photoelektrischen Sensoren von Omron spielen eine wichtige Rolle in der industriellen Automatisierung. Mit ihrer pruzisen Detektion und einfachen Einrichtung sind sie in einer Vielzahl von Anwendungen weit verbreitet. Die verschiedenen Arten dieser Sensoren bieten flexible Lusungen für die Erfüllung verschiedener Anforderungen in der Industrie. Omron bleibt ein führender Anbieter von sensorbasierter Technologie, die dazu beitrugt, Produktionsprozesse effizienter und zuverlussiger zu gestalten.
The sub-brand "Yakexi" under Shenzhen Hongfei Automation Technology Co., Ltd. is dedicated to innovative research and development, providing high-precision and reliable sensor solutions to meet the diverse needs of our customers. There is a Uyghur proverb that says, "Yakexi embodies the essence of inner satisfaction and happiness." Inspired by this philosophy, we strive to deliver quality products and services that bring satisfaction and trust to our customers.
Providing world-leading smart sensor solutions with cutting-edge technology.
Customer-centric, innovative sensor technology, and customized smart solutions.
Integrity, innovation, responsibility, customer first
Integrity-based, innovation-driven, responsible, customer first
We have a professional sales and technical team with in-depth knowledge of industry trends and product features, providing expert consultation and advice to our customers.
Our sales network spans multiple regions and industries, enabling us to respond swiftly to market demands and provide localized services.
We prioritize both pre-sales and post-sales services, responding quickly to customer needs to ensure their satisfaction.
Leveraging our close partnerships with suppliers, we integrate supply chain resources to offer competitive pricing and high-quality products.
We adapt our product and service strategies flexibly based on market changes and customer feedback to maintain competitive advantage.
Diverse range
Customer-centric
Professional sales team
Integrate supply chain resources
Respond quickly to market and meet customer needs
Amount Of Users
Cooperation Factories
WE READY TO HELP